Zurück im Thuishaven – aktualisiert mit mehr Photos

In der Nacht von Sonntag, 20.07.2025, auf Montag

Der Weg zum Sanitärgebäude am Morgen ist ein lästiges, aber durchaus notwendiges Ritual. Viel länger als zu Hause, wo man eben durch den Flur huscht und dann eine heiße Dusche findet. Aber auch viel schöner! Zumindest, wenn die müden Knochen durch das Turnen von Bord und nach ersten unsicheren Schritten an Land erstmal in Bewegung gekommen sind.
Zurück an Bord waren dann auch meine Reisebegleiterinnen aus den Kojen entstiegen. Tanja war sogar schon Laufen und stieß zu uns, als der Tee fertig war. Sodann konnte unser letztes Frühstück der diesjährigen Urlaubsreise im mondänen Ambiente Willemstads beginnen.


Punkt 12 legten wir für unseren kurzen Rückweg ab. Wir mogelten uns wieder an einem Flusskreuzfahrtschiff vorbei, das die Hafeneinfahrt wie selbstverständlich für sich zum großen Teil einnahm. Hunderte von Touristen auf einen Schlag, die ermöglichen so manches!
Ein letztes Winken vom Havenmeester und ab ging’s zur Jachtenschleuse der Volkerakschleusen.
Im Vorfeld hatten wir mitbekommen, dass wegen Verschleiß und anstehender Reparaturen derzeit mit reduzierter Frequenz geschleust wird.
Als letztes von mehr als 20 Motor- und Segelbooten liefen wir also mit Glück direkt bei Ankunft ohne Wartezeit in die Schleusenkammer ein, in der wir zuletzt auch ab und an alleine geschleust wurden.


Die letzten Meilen zum Hafen lies es sich Tanja nicht nehmen mit den Mädels gegen den Wind zu unserem Heimathafen zu kreuzen, während ich meinen Kram zusammenpackte. Es dauerte dann noch etwas, bis wir eine Lücke zwischen den Berufsschiffen zur Querung des Fahrwassers gefunden hatten.
Nach kurzem Warten vor dem sonst offen stehenden Schleusentoren legten wir gesund und munter zurück von unserer Reise an. Schnell noch das Boot aufgeklart, damit es für unseren nächsten Törn bereit ist.


Der Heimweg führte uns über Hellevoetsluis, wo die Mädels eingestiegen sind und ihr Auto geparkt hatten, und vorbei am Europort Rotterdam, dessen Ausmaße und riesige Tanklager wir heute ausnahmsweise von der Landseite bestaunt haben.


Die erste Wäsche ist mittlerweile gewaschen, weitere wird, muss folgen. So dass auch wir bereit sind, bald wieder aufzubrechen. [M]

Also ich hätte auch am Hafen vorbei direkt weiter zum Grevelingen-Meer fahren können….. Jetzt bin ich wieder am Brötchen verdienen, darum von mir nur noch ein paar Photos.

Schön war’s, mit und ohne Gäste, viel Sonne und wenig Regen, auf der Nordsee und den Kanälen, ausgeglichen zwischen Natur und Kultur, ein richtig toller Urlaub! [T]

Nachlieferung: Ilvi-Kino

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar