Nee, wat friedlich – vor Boje im Haringvliet

18. Juli 2025, 19:15 Uhr, N 51° 47,844 E 004° 08,649
Erst Kultur, dann Natur. Also heute morgen ein schöner Spaziergang durch die Vesting Hellevoetsluis. Eigentlich war die ganze Stadt ein Marinestützpunkt mit innenliegendem Hafenbecken und einer sternförmigen Befestigung aussenrum. Es gibt diverse alte Schiffe und ein Trockendock zu besichtigen, das heben wir uns für einen späteren Besuch auf!
Heute genießen wir die Möglichkeit Dank unserer Gäste mit einem Auto zum Supermarkt zu fahren statt die Einkäufe schleppen zu müssen. Frisch versorgt mit Obst, Mineralwasser und Hagelslag dann der Aufbruch auf den ’stürmischen‘ Haringvliet. Wenn die Windanzeige schon Nachkommastellen anzeigt, dann ist es kurz vor Flaute. Als Belohnung für den heißen Spaziergang gab es den ersten Badestopp schon direkt vor der Hafeneinfahrt. Danach war es eher ein gepflegtes Stehen unter Segeln, immerhin einmal bis zum anderen Ufer und dann bis zu einer festen Boje direkt vor dem Naturschutzgebiet. Der Rest des Tages vergeht mit Schwimmen, Plaudern mit den Nichten, Kuchenessen, Schwimmen, Lesen, Suppen und Schwimmen.
Heute Abend gehen wir chic aus in das Restaurant Chritá, zum Candlelight-Dinner: Unsere Gäste dürfen uns bekochen. Immerhin haben die beiden diese Tradition 2022 begründet. Seitdem bitten wir jede:n Besucher:in darum, das Essen für einen Abend zu übernehmen und haben kulinarisch schon vieles genossen.
Inzwischen wird es um uns herum stiller und die Vögel auf ihrer Naturschutz-Insel machen einiges an Radau. Aus der Pantry riecht es schon verführerisch und ein ganz leises Lüftchen vertreibt die Mini-Fliegen. Urlaub kann so schön sein![T]











Unsere Köchinnen lassen sich von diverser Musik bei Ihrer Kunst begleiten. Waren es anfangs noch stupide Klänge von ‚Animals Crossing‘ wechselte es nach kurzem Flehen auf romatische Italo-Klänge wie ‚Es war am Lago di Garda‘ oder ‚Romantico‘ und so. Schon interessant, was sich die jungen Leute heute so zum Zeitvertreib anhören. Gut dass sich in Lauschnähe der Boje nur die Vogelwelt aufhält…












Die ‚Türkische Pasta‘ war jedenfalls sehr lecker und wir hatten Spaß beim mehr oder weniger gelungenem Nachsingen diverser Songs. Auch der ‚Piratenclub Las Piranhas‘ wurde aus der Klamottenkiste ausgegraben. Ein episches Stück Humor mit HaPe Kerkeling und Angelika Milster, konserviert in der ARD Mediathek.


Attraktion des Abends war ein VideoCall mit dem jüngsten Mitglied unserer großen, bunten Familie. Die Lütte und auch ihre Mutter hatten sichlich Freude, sich bei ihrer ersten mehrtägigen Trennung mal kurz wiederzusehen und sich über die Erlebnisse des Tages mimisch auszutauschen.
Mittlerweile haben wir das Boot gedreht und liegen nun mit dem Bug zur Boje. Der Wind hat aufgefrischt, ein laues Lüftchen erfrischt uns beim Blick auf einen, wieder mal, famosen Sonnenuntergang.
Tanja hat gerade die Karten aufbereitet, wenn alle ihre Smartphones weg gelegt haben, geht’s in Kürze zum klassischen Spieleabend über… es sei denn, es muss noch ‚Palimpalimpt‘ werden, damit die schwer erarbeiteteten Boni nicht verfallen … oder was auch immer die Sprachlernende bei der Stange hält.


Letzte Boote durchfahren den Haringvliet, die uns benachbarten beiden Bojen sind auch wieder belegt. Die Nacht kann kommen … Och nee, ich muss ja noch spielen … Was macht man nicht alles, damit sich Gattin und Gäste an Bord wohlfühlen. [M]
Naja, also angeblich hat sich ja nur die Mama über den Videocall gefreut… Ich habe da entlarvende Fotos von Großtante und Großonkel die sich zum Teil fast Kopfüber aus der Plicht in den Salon hängen um auch einen Blick erhaschen zu können!
Ertappt!