Kontrastprogramm

Willemstadt, Stadthaven, So 20. Juli 2025, 00:45 Uhr
Es ist immer wieder eine Umstellung. Die eine Nacht an einer ruhigen Boje, die nächste Nacht im rammelvollen Haven mitten im Trubel der Stadt. Nicht einfach, sich umzustellen, von der morgendlichen Dusche mit der Flasche zu: alle Welt schaut von den begehrten Plätzen der ersten Reihen im Restaurant auf das Geschehen in unserer Plicht.





Doch es ist auch schön, ein Teil des Ambientes dieser alten Bastionsstadt zu sein. Vor allem mit einem Platz an der Kade. Bei zum Glück wenig Wind haben wir uns auf Anweisung des Hafenmeisters in die Lücke zwischen Motorbooten gezirkelt. Kaum stand der Kuchen auf dem Tisch, legte neben uns auch schon der nächste Segler an. Und dann noch einer.
So geht das, bis das Hafenbecken gut mit den verschiedensten Booten gefüllt ist.
Ein riesiger Vorteil ist der kurze Weg für uns in die Stadt. Ein Schritt vom Süllrand und du stehst in der Stadt, wo du dich vier Schritte weiter über die Einladung zum Abendessen freuen durftest. Lecker Tapas und entspanntes Plaudern stimmte uns auf den Abend ein.





Der Abend brachte mehr von den Schauern, die uns schon durch die Haringvlietbrücke begleitet hatten. [M]
Also, vor den Schauern hatten wir bzw ich in der Plicht schlafend noch einen Sonnenaufgang, ein paar von uns ein Morgenbad und wir alle ein super leckeres Frühstück und ein phantastisches Segeln mit neuen Steuerfrauen. Beide hatten direkt gute Seebeine und haben uns souverän durch viele Wenden gesteuert.
Eigentlich gab es nur zwei Schauer: Den einen zwischen Brücke und Hafen, und den zweiten nach Stadtrundgang, Essen, Phase10 und der ersten Runde Rommé. So hatten wir die zweite Runde Rommé im Salon und konnten dort auf dem Handy sogar noch das erfolgreiche Elfmeter-Schiessen der deutschen Fussball-Frauen verfolgen. So ein schöner Tag! [T]








Ertappt!