Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.

Bruinisse, vor der Schleuse, 03. Juli 2025, 10:34 Uhr und dann noch mal Roompot Marina am Abend

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch über Nacht Segeln. Normalerweise nicht, aber für morgen haben wir das mal vor. Während ich joggenderweise den Golfplatz umrundet habe, war Michael erfolgreich auf der Jagd nach einer Taschenlampe mit gefühlt 235 Funktionen. Heute tasten wir uns über die Oesterschelde vor bis zur Nordsee, und wenn dann morgen wie vorhergesagt der Wind auf Süd-West dreht fahren wir nach Norden [T].

Morgendämmerung – ich musste ein schlagendes Fall nachspannen
Meine neue original niederländische Waschtasche
Begegnungen beim Joggen

Vor dem Morgen kommt das Heute. Einen Schritt nach dem anderen. Der Schritt, oder wie die Segler auch sagen „Törn“, heute führte uns zurück durch die Schleuse vom Grevelingen rein ins Keten, dann durchs Zijpe und Mastgat raus auf die Oosterschelde. Da wir genügend Zeit hatten, setzten wir nur unsere Genua, ein ca. 40 qm großes Vorsegel. Erst mit halben Wind, dann bis zu 30° am Wind war das bis zur Zeelandbrücke ganz gut machbar.

Fischer im Zijpe
Offen, aber noch nicht für uns
Also Abwarten und Tee trinken

Als absehbar war, dass wir die Brückenöffnung um 13 Uhr eh nicht mehr schaffen, ließen wir es gemütlich angehen und müllerten schlussendlich noch 30 min vor der Brücke, bis wir in den Roompot konnten. Der Roompot ist das Seegebiet zwischen Zeelandbrücke und dem Delta-Sperrwerk.

Hier in der Roompot Marina waren wir das letzte Mal vermutlich 2019. Immerhin war unser Name noch im Computer, allerdings war das Datum nicht mehr ersichtlich. Wohl wegen Datenschutz oder so…

Blick von der Strandbar über den Hafen
Hier halten es die Palmen ganz gut aus
Alles für mich – vielleicht mag Michael erklären, warum…

Jaja, das habe ich davon, dass ich beim letzten Mal in Port Zélande daran gedacht habe unser ‚Seven Sisters‘ Gutscheinheftchen mitzunehmen. Die ‚Seven Sisters‘ war mal ein Verbund aus sieben, nun aber neun Häfen. Da unser Heimathafen da auch zu gehört, können wir in den anderen acht Häfen je einmal kostenlos Übernachten. Ja, aber nur, wenn man das Gutscheinheftchen findet. Und das war leider gestern in Bruinisse nicht der Fall. Tja, überall gesucht, auch im Portemonnaie, aber leider gestern dort nicht gefunden. Heute aber war es dann doch drin… tja, so ging der Besuch in der chilligen Strandbar dann auf mich.

und das ist nur ein Ausschnitt

Was ja mich immer wieder vom Baden abhält sind diese Quallen. Im Grevelingen glitten mir ein paar wenige kleine Exemplare durch die Finger … jaja ich weiß, die wollen nur spielen … aber schön ist anders, finde ich. [M]

Gute Seemannschaft
Huddel (nicht wir, sondern ein Motorboot)
Die sanitären Einrichtungen sind auch auf die ganz kleinen Gäste eingerichtet.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Mel sagt:

    Und wieso hat Tanja jetzt alles alleine essen/trinken dürfen? Wo ist Michaels Erklärung?

    • Michael sagt:

      Naja, ich hatte ja auch ein Eis bekommen, das aber nicht auf dem Foto ist. Ich durfte bezahlen, weil ich das Gutscheinheftchen nicht gefunden hatte und wir somit in Bruinisse Hafengeld bezahlen mussten. Soweit Tanjas Logik …

Schreibe einen Kommentar