Groningen ist das niederländische Wort für ‚Warten‘ – zurück Richtung Lauwersmeer

Unterwegs zum Lauwersmeer, später (ca 19:15 Uhr) dann am südlichen Eingang vom Lauwersmeer, einen Steg weiter nördlich als zuvor, Fr 11. Juli 2025

Das mit dem Warten hat uns ein Segler aus Delfzijl gesagt, mit dem wir heute durch die Brücken  gefahren sind. So schlimm war es aber gar nicht. Mit frischen Brötchen und Fleisch für die nächsten Tage versorgt ging es pünklich um 9:40 Uhr durch die erste Brücke. Im Windschatten der Zwaantje, einem mittelgrossen Frachtschiff mussten wir nur hinterher trudeln. Aber nach zwei Brücken war erstmal Schluss: Über Funk konnten wir mithören, dass es leider eine kleine Störung gibt, doch der Mechaniker sei schon unterwegs… So konnten wir das schöne Museum nochmal in Ruhe von aussen bewundern, echt ein interessanter Bau. [T]

Die Fahrt zurück gestaltete sich ob der Landschaft interessant, abwechslungsreich hinsichtlich wer vorne fuhr, mal wir, mal der Niederländer samt Frau und Terrier. An einem Restaurant bogen die drei dann links in eine Box. Entweder musste der Hund mal Gassi, oder die beiden bzw alle drei hatten Hunger. Wir wissen es nicht und werden es wohl auch nie erfahren. So ist das Leben auf Reisen. Kurze Bekanntschaften, Zwei bis 1000 Worte und dann geht jeder seiner Wege.

Unterbrochen wurde die Fahrt von immer wieder kehrenden SART-Meldungen, die über Funk reinkamen. Laut gemeldeter Position ist wohl im Hafen von Zoutkammer das Not-Signal ausgelöst worden. Als wir dort ankamen, war nichts entsprechendes im Wasser zu sehen und die GPS-Position war auch eher auf Land. [M]

Immerhin habe ich die lange Fahrt unter Motor genutzt, um endlich meine während Corona begonnene Strickjacke zusammen zu nähen! Weil der Wind quasi konstant von vorne kam, hatte auch ich keinen Grund, das Segel heraus zu ziehen.

Highlights des heutigen Tages waren eher kulinarischer Art: Sehr leckerer Kirsch-Kuchen und ein von Michael erfundenes neues Bord-Gericht: Shawarma Alleman. Sehr lecker![T]

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar