Eiergrog geht gar nicht!

Helgoland Südhafen, .06.2022 22:00

Erzählt doch einem jeder, dass auf Helgoland ein Eiergrog getrunken werden muss. Hatte ich vor Jahren auch bei unserem ersten Besuch mit der CHRITA hier in der Bunten Kuh. Heute haben wir dann, nach der Bestellung aus nostalgischen Gründen, erfahren, dass bei einer solchen Eiergrog Bestellung die Kellner sich die Haare raufen… und die Kommentare der Küche, zur Hauptverkehrszeit Grog machen zu dürfen, ersparte er uns freundlicherweise.

Mein Dank gilt Monia, die sich freundlicherweise nicht zu schade, den Grog dann zu trinken.

Die Insel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Und die Runde durchs Oberland zwar kurz aber voller Highlights.

Ungeschlagen natürlich die Sandsteinfelsen mit den darauf lebenden Lummen. Olfaktorisch leider eher „Streichelzoo“, wie Melina meinte, doch wirklich sehens- und hörenswert! Dort besahen sich das Schauspiel noch eine Vielzahl anderer Touris.

Wie die Überfahrt von Norderney nach hier war? Bis ca. der Hälfte der Strecke (bis zur Reede am Verkehrstrennungsgebiet Terschelling – German Bight) war passender Wind. Aber ab da wurd’s ne Quälerei und wir haben den Motor angeschmissen um zu vernünftiger Zeit in Helgoland anzukommen. Aber es gab einiges zu sehen. Die Sachsen-Anhalt, eine deutsche Fregatte fuhr gemächlich durch die See und auch einige Segler fuhren uns voraus oder kamen hinter uns hinterher.

Auch gab es für die Mädels etwas zu arbeiten. Es ist eine Premiere: zum ersten Mal gibt es hier auch Beiträge von unseren Gästen. Vielleicht ja für den einen oder anderen Leser eine nette Abwechselung und interessanter Perspektivwechsel? [M]

Von mir noch etwas zum Hafenkino: Inzwischen sind wir als 5. gar nicht mehr das letzte Schiff, nach uns sind noch 2 weitere an unser Päckchen angedockt. Der Nachbar nach innen hatte bei unserer Ankunft schon ein Schild an der Reling, dass er um 7:30 Uhr auslaufen möchte. Nach gemeinsamen Karten-Studium ist es nun bei 8:30 Uhr: eine Stunde länger schlafen :-). Der Nachbar nach aussen hat dann eine Landleine gelegt, und sich ein bischen gewundert, dass er in unserem Päckchen der erste mit dieser Idee war. Auf meine Frage, ob eine Leine von uns jetzt noch hilfreich wäre, hat er dann abgewunken: Unser Heck ragt nicht nach hinten raus. Manchmal ist es doch gut, nicht das grösste Schiff zu sein. Die übrigen ankommenden Segler – jetzt schon bei Dunkelheit – haben andere Päckchen gefunden. Die Reihe hinter uns ist schon bei neun… . Der Frühsegler ist schon ganz wuschig, ob er wohl um 8:30 weg kommt. Ich bin da ganz zuversichtlich. Wir werden den Wecker stellen, kurz das Schiff verholen und dann wieder in die Koje krabbeln. [T]

Eigentlich ist es nicht wirklich kalt, aber so ist VIEL kuscheliger…

Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Roberto sagt:

    Hallöchen, schön dat ihr gut bei der „Langen Anna“ angekommen seid. War der kurze Schlag doch der bessere. Dann euch Vieren ne gute Zeit und sichere Rückkehr zum Festland.

  2. Tina sagt:

    Und die Aufnahme von euch Zwei im Südhafen Helgoland, ist ds schon das ProbeShooting für einen Hochzeitstag auf See? Sehe es als meine Trauzeuginnenpflicht frühzeitig darauf aufmerksam zu machen, wie jedes Jahr:-)))))) Welcher Tag es ist und wo und an welchem See ihr geheiratet habt, diese Dikussion überlasse ich jetzt euch beiden…

    • Tanja sagt:

      Vielen Dank schön, dass es Dir gefällt und schöne Erinnerungen weckt. Ich befürchte, Du hast das mit den Kommentaren falsch verstanden: Die Postkarte gibt es für den ersten, nicht für JEDEN Kommentar 😉

  3. Tina sagt:

    Schöne Fotos, ihr See- und Landhelden

  4. Tina sagt:

    Ihr lieben Segler, ich wünsche euch und Monia und Melina wunderschöne Segeltage, lasst es euch gut gehen und geniesst die Zeit. Ich lese jetzt mal eure Zeilen ganz in Ruhe und hole eure letzten Tage und Erlebnisse nach:-) Und mit dem Schiffchen nach Norderney istja mal etwas anderes als wir vor Jahren mit dem Radl auf der BöPi-Tour. Mal sehen ob das hier mit dem Kommentar so klappt, wie ich mir das vorstelle…Alles Liebe von Tina

  5. Inge Picker sagt:

    Hallöchen,, von Euren Reiseberichten und den wunderschönen Fotos bin ich begeistert. Lasst es Euch weiterhin gut gehen und kommt, mit guten Wind, nach Sylt. Liegen Gruß von Inge

Schreibe einen Kommentar