Kultur und Kommunikation – Unterwegs in Amsterdam

Sixhafen Amsterdam, 08.06.2022 21:30 Uhr
Heute war nicht so viel los auf der CHRITA.

Nach Arbeiten/Ausschlafen und Frühstück in den letzten Sonnenstrahlen haben wir das angesagte Regenwetter zu einem Ausflug ins Rijksmuseum genutzt.


Dort können die Besuchenden über eine App Multi-Media Führungen auswählen und sich dann auf induvidiellen Wegen durch das Museum bewegen. Während Michael eher bei den Alten Meistern unterwegs war, habe ich mich für ein typisches Geographie-Thema entschieden: Die Auswirkungen der Kolonialgeschichte auf die Niederlande und die kolonisierten Länder. Erstaunlich, wie viele Kunstwerke die Übersee-Gebiete zum Thema haben, und auch wie differenziert die Geschichte dargestellt wird. Und das nicht nur in meiner virtuellen Führung, sondern auch in den Beschriftungen an der Wand: An vielen Stellen gibt es jetzt ein Extra-Schild, das auf die Aspekte von Unterdrückung, Ausbeutung, wirtschaftliche Auswirkungen etc. hinweisen. Ich bin echt beeindruckt [T].

Auf dem Weg nach Hause sind wir in Post und Supermarkt eingefallen. Touri-Tipp für Amsterdam: Vorher nachsehen, wie viel eine Briefmarke für eine Postkarte kostet. Der Laden gestern wollte 3 Euro haben, das erschien uns dann doch etwas zu viel. Heute am Schreibwarenladen-Post-Schalter waren es dann noch 1,55 Euro!


Zum Abendessen hatten wir dann noch Wilhelm zu Gast, der aus Aachen nach Amsterdam umgezogen ist. Michael hat uns lecker bekocht und wir konnten uns vom Neu-Einheimischen etwas über seine Einblicke in die Niederländische Kultur schildern lassen. So lasse ich mir Reisen und Hafentage gerne gefallen. [T]
Wow sogar Kultur ist angesagt bei eurem Segeltörn, und Porto war ausreichend, Karte aus Amsterdam hat mich erreicht, Daaannnkkkeeee:-)und sogar, wo ich nich nicht kommentiert habe, dafür aber auf WA…
Einen wunderschönen guten Morgen, oder Kurzform „Moin“.
Na, nach Museum usw und ⛵ Wäsche durch Regen, wie und wo zieht ihr denn nun weiter?
Laut windy noch mal ordentlich Wind aus der richtigen Richtung, kein Regen mehr. Und dann, dat sieht „flautig“ aus, fast kein Wind die nächsten Tage. Mal abwarten, wat die Realität zu den Prognosen sagt.
Genussvolle und sichere Fahrt, tschökes