• Allgemein

Tore zum Urlaub

2024-08-10 21:40 Uhr, Samstag, Dinteloord zur Boje im Haringvliet (vor Middelharnis)

Einen Tag später als geplant sind wir dann in unseren Urlaub aufgebrochen. Normalerweise ein No-Go für Tanja. Aber diesmal konnten wir froh sein, überhaupt losgekommen zu sein. Der Grund ist winzig, unendlich bezaubernd, war gestern gerade mal 2 Tage alt, und hat Tanjas Herz im Sturm erobert. Aber hilft ja alles nix, die jungen Eltern müssen ja irgendwann mal zur Ruhe kommen … oder zu dem was kleine Babys ihren Eltern halt so zugestehen. Jedenfalls musste Großtante Tanja schweren Herzens Abschied nehmen.
Beim Beladen der CHRITA mit köstlichstem Proviant haben wir unseren Nachbarn vom Boot gegenüber kennengelernt. Eigentlich wollten er und seine Frau schon im Grevelingen Meer sein, aber leider ist deren Dackel, zwar schon recht betagt, aber sehr ans Herz gewachsen, am Mittwoch vom Steg ins Wasser gefallen und leider ertrunken. Das macht den beiden, verständlicherweise, schwer zu schaffen. Traurige Geschichte. Aber jetzt verstehe ich, warum so viele Hunde hier auf den Booten eine Schwimmweste tragen.


Unser erstes Tor in den Urlaub war die Manderssluis, keine 0,5 nm vor unserem Liegeplatz. Hindurch in den vor Algen grünen Volkerak, dann öffneten sich uns die Krammerschleuse und schliesslich klappte die Haringvlietbrücke hoch, um uns in den Haringvliet einfahren zu lassen. Schon hinter der Krammerschleuse lagen in einer Bucht, in der wir sonst auch gerne mal liegen, dermaßen viele Boote, so dass schnell klar wurde, dass die Saison (oder nur das Sommerwochenende?) hier im vollen Gange ist. Das merkten wir auch beim Fahren unter Motor gegen den Westwind. Alle Bojen links und rechts des Fahrwassers waren belegt. Daneben lagen viele Boote auch in der Abendsonne vor Anker. Nun denn, in einen Hafen wollten wir nicht. Alle Bojen besetzt, dann ankern wir also auch! So der Plan, aber letztens habe ich gelernt, dass Gott nur lacht, wenn der Mensch Pläne macht. Und ich habe ja schon einiges erlebt, was auf dem Boot beim Anlegen schief gehen kann, aber dass der Schalter von der Stromkreisunterbrechung der Ankerwinsch so abbricht, dass er nicht mal mehr mit Zange oder Schraubenzieher zu bewegen ist, das ist neu. Tja, also nix mit Ankern und auf in den Hafen von Middelharnis, der noch knapp 2 nm voraus liegt. Aber, manchmal muss man auch Glück haben: eine der Bojen fast gegenüber der Hafeneinfahrt schien tatsächlich frei zu sein? Ein zweiter und dritter ungläubiger Blick durch das Fernglas und dann Kurs auf die Boje. Wo ist der Haken? Wo ist der Haken? Kann doch gar nicht sein! Aber doch, als wir näher kamen war die Boje immer noch frei … aber näher als die benachbarten Boje in Landnähe. Was solls. Vorsichtig hin. Noch 2 m Wasser unterm Kiel, noch 1,50 m, noch 90 cm, noch 50 cm, noch 20 cm, noch 0 .. Null!? Ja, aber wir liegen nun glücklich an der Boje fest. Unser Tiefenmesser ist mit ein bisschen Sicherheit eingestellt. Nicht viel, aber diese 10 cm lassen uns heute Abend nach dem Abendessen in den neuen Tag schwimmen. [M]
Wie kommt es, dass wir in einem „normalen Urlaub“ unseren Blog füllen und nicht nur über Bilder im WhatsApp-Status kommunizieren? Ich glaube, weil wir direkt vor der Hafeneinfahrt anlässlich anderer familiärer Reisender einen Link auf den Schweden-Blog versendet haben. Und so beim nochmal nachlesen ist halt doch aufgefallen, dass ein Blog einfach nachhaltiger ist als die 24h Status-Bildchen. Mal sehen, wie lange wir es durch halten.
Der Urlaub hat tatsächlich mit dem Willkommensbesuch bei der kleinen Wikingerin ganz besonders herzerwärmend begonnen. Und so ein Schlümmerchen mit einem warmen Baby auf dem Bauch ist RICHTIG erholsam. Wie habe ich das vermisst :-).
Jetzt sind wir aber unterwegs, das Deck ist geschrubbt, das erste erfrischende Bad genommen und hoffentlich die meisten Spinnen von Bord vertrieben. Mal sehen, was wir in den nächsten Wochen so alles vor unserem Bug finden werden. [T]

Das erste Tor, die Manderssluis
Das zweite Tor, die Krammerschleuse
Leinchenhalter beim Schleusen
Grüne Grütze
Das dritte Tor, die Haringvlietbrug
Tja, leider ist der Schalter abgebrochen
An der Boje fest
Abensonne über dem Haringvliet

Das könnte dich auch interessieren …