Schützenfestroutine

Büttgen, 26.06.2022, Schützenfestsonntag, Notizen vom 27.06.2022, Siebenschläfer

Wer meint, dass ein Fest, das jedes Jahr … schon gut, das jedes Jahr ausser in Pandemiezeiten stattfindet, kaum größere Überrraschungen bieten kann, dem soll an dieser Stelle Recht gegeben werden. Die laufen mehr oder weniger immer nach dem gleichen, durch das Festkommitee vorgegebenem Schema ab. Damit orientiert sich auch das „Damenprogramm“ an diesem. Und am Wetter. Denn wenn es plästert, also Katze und Hunde regnet, dann mag keine(r) am Rande stehen und ihren Helden zujubeln.

Zum Glück hat das Wetter mitgespielt. Am Sonntag dröppelte es nur ein bißchen. Der Regen verdunstete, bevor er den Boden erreichen konnte. Es war gerade soviel, dass eine kühle Erleiterung zu spüren war.

Wieder ein Tag des Entspannens. Für die nicht ganz so eifrigen Gucker, wie Tanja und ich es sind, begann der Tag mit Chillen und Lesen. Andere gingen schon um 10 Uhr los, um das erste Mal zu schauen.

Natürlich standen wir beide am Nachmittag bei der großen Parade auch wieder am gewohnten Patz. Natürlich hatte Tanja auch wieder Sekt und Orangensaft zur ehemaligen Wohnung ihrer Omi geschafft, um dort beim Vorbeizug ausgewählten Schützenzügen Labsal und Linderung des Durstes darzureichen. Seit ein paar Jahren tatkräftigt unterstützt von Monia. Das war in diesem Jahr aber besonders hilfreich, da die Züge kurz hintereinander vorbeimarschierten und innerhalb nur kurzer Zeit bewirtet werden mussten.

Danach gab’s für uns ein paar Pommes und Schaschlik an der Bude auf dem Schützenzeltplatz bevor wir uns wieder in unserer Herberge zur Entspanung niederließen. Am Abend dann wieder auf ins Zelt. Etwas tanzen, etwas Bier und Cocktails trinken. Es war klar, dass dieser Abend nicht vor 0:00 Uhr enden würde. Wir feierten in den Siebenschläfertag rein! [M]

Selten habe ichmich so alt gefühlt, wie heute morgen – vielleicht noch am Tag nach unserer Hochzeit… Darum nur ganz kurz eine Korrektur: Jede(r) hat seine Lieblingsplätze und -Zeiten zum Zug-Gucken – und die Zeiten zum Ausruhen. Und ich schaue halt lieber erst ab Mittags, das sollte auch niemanden verwundern… [T]

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Katrin sagt:

    Bei euch wird ja sogar schon während des Zugs gesoffen! 😀 Das müsst ihr den Madfeldern mal vorschlagen. Die bekommen wahrscheinlich einen Herzinfarkt vor lauter Glaube, Sitte, Heimat. 😉

    Ich hoffe, ihr seid bis morgen Abend durch die Zugfahrt wieder soweit ausgenüchtert und erholt, dass ihr wieder munter lossegeln könnt. Viel Spaß und weiterhin gute Reise!

  2. Christa sagt:

    Nach diesem anstrengenden „Urlaub vom Urlaub“ seid ihr jetzt sicher urlaubsreif. Ich wünsche euch (Michael und der ewig jungen Tanja) eine gute Rückfahrt zur Chrita.
    Freue mich auf eure nächsten Berichte udn Fotos.

    Liebe Grüße

  3. Caro sagt:

    Happy birthday auch nochmal hier ans Tänneken 🙂 Oh oh könnt ihr überhaupt weiter segeln nach dieser Schützenfest- und Geburtstagssause? 😀

Schreibe einen Kommentar