Unter Sylt, neben Sylt, auf Sylt, und um Sylt herum

List auf Sylt, Yachthafen, 19.06.2022 18:00 Uhr
Heute morgen haben wir unsere Matrosinnen ausgesetzt. Sie wollen mit dem Fahrrad die Insel der Schönen und Reichen erkundigen, während wir mit dem Schiff die selbige umrunden wollen. Während unsere Heimat unter einer tropischen Hiztewelle ächzt, haben wir heute morgen 12 Grad und Nieselregen. Aber das wird im Laufe des Tages noch!

Ein unterhaltsamer Tag. Es war zwar nicht genug Wind zum Segeln, bzw aus der falschen Richtung, aber unser Motor ist ja zum Glück sehr zuverlässig und die Strömung hat uns auch an vielen Stellen gut geschoben. So waren wir über den Grund mit maximal 9,5 Knoten unterwegs. Mit den Mädels waren per WhatsApp in Kontakt und konnten uns gegenseitig photographieren.














Nach nur 8h Fahrt waren wir schon am Nordende der Insel und konnten in den Mini-Hafen von List einfahren. Für so eine grosse und bekannte Insel gibt es erstaunlich wenig Plätze für Gastlieger. Da bin ich froh, dass wir noch vor den Sommerferien hier unterwegs sind und einen ausgeschilderten Gastliegerplatz bekommen haben. Über dem Hafen ist eine Galerie-Terrasse mit Fischbuden, Cafés und Restaurants. Hier waren wir mal wieder die Attraktion und ich hätte mich nach unserem butterweichen Anlegemanöver gerne kurz vor unseren Zuschauern verbeugt 😉 .

Auf der Suche nach dem Hafenmeister-Büro sind wir direkt in eine Eisdiele gestolpert und haben aus dem Anlegeschluck ein Anlege- und Radfahren-Überlebt-Eis gemacht. Das klassische BöPi Eis wurde so zu einem PiGru-Eis.


Dank netter einheimischer Stegnachbarn kennen wir auch den Zugangscode zum Sanitärgebäude (mit warmem Wasser, Papiertüchern UND einem Haken für die Jacke) und lassen jetzt den Tag mit Laufen, Blog-Schreiben und selbstgemachten Wraps ausklingen. [T]
Erstaunlich, wie schnell 8h vergehen können, wenn das Wetter und die Aussicht stimmen. Ok. es waren tatsächlich mehr als 20 nm bis wir den Leuchtturm Hörnum wieder querab hatten. Aber Westerland erwartete uns schon am Horizont. Kurz vor Westerland habe ich mich ein paar Minütchen aufs Ohr gelegt, um rechtzeitig am Kampener Leuchtturm wieder wach zu werde. So vergeht die Zeit…
Das Lister Landtief ist spektakulär. Vorbei geht’s mit +2 kn durch den Gezeitenstrom! So schnell habe ich die CHRITA zuvor noch nie erlebt!
Und dann die Einfahrt in den Hafen quer zu diesem Strom! Schon ein bißchen aufregend, vor allem wenn dann ein Motorboot einmal lang tutet und aus dem Hafen rauskommt. Wir haben dann schnell abgedreht und einen neuen Anlauf genommen. Quer gegen den Strom gelenkt und mit viel Gas durch die enge Einfahrt ins ruhige Hafenbecken. Gas weg nicht vergessen, denn die Spundwand ist nicht fern.



Nach dem Eis und kurzem chillen an Bord sind die Mädels und ich noch spazieren gegangen, Tanja hat uns dann joggend überholt.

Zum Abschluss gibt es leckeren Wrap zum selber rollen. Und so rollt auch der Sonntag langsam dem schönen Ende zu. [M]


Vatter, GruPi finde ich genial:-) Und ich danke für eure ausführlichen Berichte und Fotos, denn ich habe festgestellt, dass ich in meinen 5 Jahrzehnten auf dieser Welt noch nieeeeeee auf Sylt war….Eigentlich:-)))) sollte ich das mal planen und an der philosophischen eigentlich Diskussion habe ich auch noch meinen Senf beizutragen, würde allerdings den Kommentarchat sprengen….
Ach ja, kurz noch was von wegen „einfach stehen gelassen“. Dat is ne Spezialität von dem männlichen Skipper M, hat er mit mir vor 8 Jahren auch gemacht, im Blog Ostsee nachzulesen: Windsurfer 05.09.2014, 22:45
Manches ändert sich eben nicht
Da bin ich aber froh, dass Du es nur auf Michael bezogen hast
✌️
Moin, bis hier alles „verfolgt“, macht richtig Laune, bravo!
Vor laaaanger Zeit hab ich in der Kur die Insel komplett zu Fuß (in Etappen) umrundet. War/ist schon ein tolles land.
Mal ne Frage, anstatt „PiGru“ passt da nicht – dem Alter entsprechend – besser „GruPi“?
Muss jetzt weiterlesen, um auf dem laufenden zu sein. Bin gespannt, von wo und ob überhaupt der shortcut Büttgen KGG erfolgt.
K = Kirmes
G = Geb Tanja
G = Geb Varta
Hasta pronto